Main Content
Kompromiss um Agroscope
23.11.2018 – (lid.ch) – Der Bundesrat rückt von seinem Plan ab, die Forschungsanstalt Agroscope in Posieux zu zentralisieren. Es soll einen zentralen Forschungscampus, zwei regionale Forschungszentren sowie dezentrale Versuchsstationen geben.
Die von der Finanzkommission des Nationalrats eingebrachte Variante mit einem zentralen Forschungscampus, mit je einem regionalen Forschungszentrum in der Deutsch- und der Westschweiz und mit dezentralen Versuchsstationen erachteten der Bundesrat und das WBF als erfolgsversprechenden Kompromiss, heisst es in der Stellungnahme zur Motion. Konkrete Standorte werden in der Motion nicht genannt.
Diese Variante spiegle einerseits die in den letzten Monaten eingebrachten Anliegen und Forderungen externer Stakeholder wider und ermögliche gleichzeitig die angestrebte Effizienzsteigerung und Stärkung der Forschung durch die optimale Nutzung von Synergien.
Die zunächst geplanten Zentralisierungspläne für Agroscope in Posieux waren auf heftigen Widerstand gestossen.